Im kantigen Nordschwarzwald vereinen sich unter dem Dach der Sandhas Werkstätten eine ganz besondere Sorte Mensch: Kreative Tüftler und Vertreter der traditionellen Handwerkskunst mit einer gemeinsamen Leidenschaft für den Werkstoff Holz. Zusammen arbeiten sie an einem Ziel: Kahle Räume mit schönen Möbeln aus bestem Holz zum Leben erwecken.
Der Jungunternehmer Christian Sandhas kauft die Schreinerei Kübler und kann dadurch perfect, nur kurz nach absolvieren seiner Meisterprüfung sein Unternehmen in zukunftsweisende Wege leiten
Was macht man eigentlich mit einem Meisterbrief in der Tasche? Nun, entweder man heuert bei einem etablierten Schreinerbetrieb an – oder man baut sein eigenes Unternehmen auf. Da hilft es natürlich, wenn man wie Christian Sandhas bereits zum Abschluss seiner Gesellenzeit im Jahr 2006 eine eigene Werkstatt eingerichtet hat. Schon in den Jahren bis zu seinem Meisterbrief folgte Christian Sandhas ganz seiner Passion für den Werkstoff Holz. Im Innenausbau ließ er die Wünsche zahlreicher Auftraggeber wahr werden.
Als Christian Sandhas dann im Jahr 2009 an der Fachschule für Holztechnik die Meisterprüfung sowohl fachlich als auch handwerklich bravourös ablegte, nahm er gleich den nächsten konsequenten Schritt in Angriff. Aus seiner Schreinereiwerkstatt wurde die Sandhas GmbH Möbel und Innenausbau. Ausgestattet mit neuester Maschinentechnik stand weiterhin im Zentrum seines Denkens und Handelns: Der Werkstoff Holz und wie man mit diesem die Wünsche, Träume und Sehnsüchte seiner Kunden verwirklicht. In den folgenden Jahren scharte Christian Sandhas weitere Tüftler und Macher um sich, deren Herzen genauso für das Medium Holz schlugen, wie sein eigenes.
Im Jahr 2012 übernahm er die Firma Kübler Innenausbau und verlegte den Sitz seiner Schreinerei mit Sack und Pack nach Calw. Seinem eigenen Unternehmen gab er im folgenden Jahr einen neuen Namen: Sandhas Werkstätten GmbH. Damit gab Christian Sandhas seiner Schreinerei auch eine neue Richtung vor. Von nun an fokussierte er sich zunehmend darauf, die Räume von Fitness- und Wellnessstudios mit Möbeln aus Holz einzurichten. Der erste große Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Im Jahr 2014 gestaltete er die Inneneinrichtung des KUNZI Fitness & Wellness Parks komplett neu. Neue Empfangsbereiche im Unter- und Obergeschoss; Schränke, Sitzbänke und Waschtische für die Umkleideräume. Alles in wundervoll warmem Holz gehalten und so voller Energie wie das Leben selbst. Und genau das ist Christian Sandhas’ Vision: Eine Atmosphäre zu erschaffen, in der sich aktive und energiegeladene Menschen wohlfühlen. Sein Werkzeug dafür ist der beste nur denkbare Werkstoff: Das Holz.